
Sehr geehrter Herr Schröder-Brandi,
sehr geehrter Herr Ministerpräsident Weil,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Springfeld,
verehrte Anwesende,
heute kommen Sie aus einem sehr feierlichen Anlass zusammen: Das Energie- und Umweltzentrum Springe feiert Jubiläum. Ich gratuliere allen Engagierten herzlich zu den geleisteten Erfolgen der vergangenen 41 Jahre!
Da ich leider terminbedingt nicht bei Ihnen sein und kann, möchte ich es mir nicht nehmen lassen, Sie alle auf diesem Wege zu grüßen und ein paar persönliche Worte an Sie zu richten.
Ich beglückwünsche Sie und bedanke mich bei Ihnen, dass Sie vor über 40 Jahren mit einer Pionierarbeit begonnen haben, die ihresgleichen sucht und bis heute ein Leuchtturmprojekt darstellt. Mit Ihrer jahrelangen Erfahrung in Bildungs- und Beratungsarbeit sind Sie im e.u.[z.] die Expertinnen und Experten, die dabei helfen, vor Ort dem Klimawandel entgegenzutreten.
Als Sie im Jahr 1981 das Energie- und Umweltzentrum aus der Taufe gehoben haben, war der Klimawandel zwar in der Wissenschaft bereits wahrgenommen und dokumentiert, doch die Energiewende stand noch ganz am Anfang. Es war die Zeit
der großen Anti-Atom-Demonstrationen, zum Beispiel in Brokdorf oder in Gorleben. Öko-Aktivisten wurden damals teilweise als „selbsternannte Energieapostel“ bezeichnet. Wenn wir die Debatten aus dem Jahr 1981 Revue passieren lassen, so sehen wir den riesigen Fortschritt von damals bis heute.
Deutschland steigt als einziges hochindustrialisiertes Land gleichzeitig aus Atom und Kohle aus. Der massive Ausbau der Erneuerbaren Energien wird der Schlüssel für eine nachhaltige Energiewende und die Energiesouveränität Deutschlands sein!
Wir leben aktuell in bewegten und heraufordernden Zeiten. Doch ich bin der festen Überzeugung: In jeder Krise steckt auch eine Chance! Das haben Sie bereits vor über 40 Jahren mit der Errichtung des Energie- und Umweltzentrums erkannt, gehandelt und leben es bis heute.
Vielen Dank für Ihre jahrelange Arbeit für den Natur-, Klima- und Umweltschutz. Ich freue mich sehr, Sie bei nächster Gelegenheit wieder persönlich zu besuchen und freue mich über die Fortsetzung unseres regen Austausches.
